[Berghausen] - St. Paulus in Langenfeld-Berghausen ist ein eingetragenes Baudenkmal und Berghausens Kirche im Dorf. Sie ist eine Kirche innerhalb der Langenfelder Kirchengemeinde St. Josef und Martin. == Zur Vorgeschichte == Um 1880 kam erstmals der Wunsch nach einem eigenen Gotteshaus in Berghausen auf. Doch erst am 28. Ap...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Paulus_(Berghausen)
[Berlin] - Die Kirche St. Paulus ist die Pfarrkirche der gleichnamigen katholischen Gemeinde im Ortsteil Moabit im Berliner Bezirk Mitte an der Ecke Waldenserstraße (Haupteingang) und Oldenburger Straße (östliches Kirchenschiff und Pfarr- und Gemeindehaus). Sie ist zugleich eine Klosterkirche der Dominikaner. Das Kirchen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Paulus_(Berlin)
[Beuel] - Die katholische Kirche St. Paulus im Bonner Stadtteil Beuel-Ost wurde 1956 bis 1958 errichtet. == Geschichte == Die dem Heiligen Paulus geweihte Pfarrkirche in der Siegburger Straße wurde nach den Plänen des Kölner Architekten Dominikus Böhm errichtet. Die Kirche St. Paulus ist das letzte Werk dieses bedeutend...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Paulus_(Beuel)
[Burgwedel] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Paulus_(Burgwedel)
[Düsseldorf] - {Dokumentation/Dokuseite} Diese Vorlage erzeugt eine Infobox für Orte im Vereinigten Königreich. Sie kann für alle Landesteile und die Isle of Man verwendet werden. Einige hier beschriebenen Eingabemöglichkeiten sind noch nicht voll implementiert. Die wichtigsten Funktionen sind umgesetzt. Die Vorlage ka...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Paulus_(Düsseldorf)
[Göttingen] - St. Paulus ist eine katholische Pfarrkirche in Göttingen. Fast 150 Jahre nach St. Michael wurde sie ab 1927 als zweite nachreformatorische katholische Kirche der Stadt erbaut und am 21. Juli 1929 durch Bischof Nikolaus Bares geweiht. Sie trägt den Namen des Apostels Paulus, dessen monumentale Statue den Wes...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Paulus_(Göttingen)
[Harsewinkel] - St. Paulus ist die jüngere der beiden katholischen Pfarrkirchen im ostwestfälischen Harsewinkel in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. == Geschichte == In den 1950er und 1960er Jahren stieg die Zahl der Katholiken in Harsewinkel auf über 9.000 an. Die Gemeinde St. Lucia wurde unübersichtlich und eine mensc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Paulus_(Harsewinkel)
[Hildesheim] - St. Paulus ist eine ehemalige Dominikaner-Klosterkirche in Hildesheim. Sie befindet sich im südlichen Teil der Innenstadt (Neue Straße 21) und beherbergt heute das Altenpflegeheim St. Paulus der Barmherzigen Schwestern des hl. Vinzenz. == Geschichte == Bischof Konrad II. (1221-46) hatte den Mönchen des Pre...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Paulus_(Hildesheim)
[Maulburg] - St. Paulus in der Gemeinde Maulburg im Wiesental ist eine Mitte der 1960er Jahre errichtete römisch-katholische Filialkirche. == Geschichte == Das in den Jahren 1965 bis 1966 erbaute Gotteshaus wurde vom Lörracher Architekten Josef Ebert entworfen. Die Benedizierung fand am 19. Januar 1967 statt, die Konsekri...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Paulus_(Maulburg)
[Quakenbrück] - Die katholische St. Paulus-Kirche in Quakenbrück steht im Stadtteil Hengelage. Die Gemeinde St. Paulus verdankt ihre Entstehung der extremen Randlage Quakenbrücks; der Stadtteil Hengelage zählte früher zum Gebiet der oldenburgischen Gemeinde Essen, ragt aber in das Stadtgebiet Quakenbrücks, ja fast in ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Paulus_(Quakenbrück)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.